Schonend von Eis befreien

Wie enteise ich Autoscheiben

Jeden Winter das gleiche Spiel - der Griff zum Eiskratzer! Mit den nachfolgenden Tipps sorgen Sie in der kalten Jahreszeit für Eisfreie Sicht:

Eine Autoscheibe können Sie schnell und einfach per Hand enteisen. Nutzen Sie den berühmten und berüchtigten Eiskratzer, ziehen Sie diesen in Bahnen über die Scheibe. Ist die Autoscheibe allerdings verschmutzt, können Sie diese zerkratzen. Achten Sie darauf, dass die Frontscheibe komplett von Eis befreit ist und Sie eine klare Sicht haben.

Bildquelle: Auto-Medienportal.net

Eine Alternative ist das bekannte Enteiserspray. Sprühen Sie großflächig auf die vereiste Scheibe und lassen Sie das Mittel kurz einwirken. Der Vorteil dabei, die Scheibe kann nicht zerkratzt werden kann. Nachteil jedoch. Dass Enteisen nimmt recht viel Zeit in Anspruch. Ist die Eisschicht allerdings ziemlich dick, so müssen Sie die Autoscheibe mit dem Eiskratzer nachbearbeiten.


Bildquelle: Auto-Medienportal.net

Eine weitere Alternative um vereiste Autoscheiben zu verhindern, ist eine Schutzfolie auf der Frontscheibe zu befestigen, durch das Einklemmen in die Tür kann die Folie nicht verrutschen. Die Scheibe bleibt durch die besondere Isolierung der Folie eisfrei.

Darüber hinaus sollten Sie für tägliche Pflege der Autoscheiben sorgen. Putzen Sie die Scheiben regelmäßig und gründlich, sodass Sie immer klare Sicht haben.

Wichtige Hinweise:
Verzichten Sie auch darauf, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen, denn das schadet nicht nur der Umwelt, sondern kann auch mit einem Bußgeld geahndet werden.

Bitte benutzen Sie kein heißes Wasser, um die Scheibe zu enteisen! Durch den starken Temperaturunterschied entsteht eine Spannung und dadurch kann es zu Schäden an der Scheibe bis hin zum Riss kommen.

Wir wünschen Ihnen eine freie Sicht und gute Fahrt!

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere Ratgeber

Mit dem richtigen Reifendruck sicher ans Ziel

2024_08_28_v_b_digital_erwartungen_dekra_autoglaser_de_640_250

Ventilkappe abschrauben, Stecker des Messgeräts aufsetzen, gewünschten Luftdruck einstellen – fertig....

Check für mehr Sicherheit

2024_08_28_v_b_digital_erwartungen_dekra_autoglaser_de_640_250

Die kalte Jahreszeit bedeutet Stress für unsere Autos. Temperatursprünge, Eis und Schnee setzen ihnen...

Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen

2025_02_18_v_b_tuev_rheinland_vordersitze_airbags_autoglaser_de_1200-698

Wer Bezüge für die Vordersitze seines Fahrzeugs kauft, sollte darauf achten, dass sie sich für die Seiten...

Kostenanstieg bei Hagelunwettern auffällig hoch

2024_08_15_v_b_unwetter_pixaby_autoglaser_de_1200-699

Hagelschäden kosten durchschnittlich 3860 Euro – Kostenanstieg bei Hagelunwettern auffällig hoch – Hohe...

Schäden dokumentieren

2024_08_05_v_b_hagel_pixabay_autoglaser_de_339-189

In den Sommermonaten haben Hagelgewitter wieder Hochkonjunktur. Laut Hagelatlas 2024 hat die Häufigkeit...