Autoscheibe reinigen

Wie reinige ich streifenfrei

Autoscheiben sehen auf den ersten Blick zwar sauber aus, aber bei direkter Sonneneinstrahlung oder abnehmenden Tageslicht täuscht der Eindruck.

Mit der Beeinträchtigung der Sicht sinkt gleichzeitig die Verkehrssicherheit. Saubere Scheiben sind ein Garant für ermüdungsfreies Sehen und erhöhen die Sicherheit auf Reisen. Reinigen Sie Ihre Autoscheiben aus diesem Grund regelmäßig.

Worauf Sie dabei achten sollten und mit welchen Tricks Sie die Autoscheiben zuverlässig und schnell sauber bekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.


Bildquelle: Auto-Medienportal.net

Zubehör für streifenfrei saubere Scheiben für eine sichere Fahrt

Um Scheiben streifenfrei sauber zu bekommen und gleichzeitig die Fahrsicherheit zu erhöhen, ist kein großer Aufwand nötig. Vorausgesetzt, die Reinigung erfolgt in regelmäßigen Abständen und mit der richtigen Methode. Für die korrekte Scheibenreinigung werden nur wenige Hilfsmittel benötigt.

  • Eimer
  • handelsübliche Spülmittel oder Reinigungsmittel für die Scheibenwischanlage
  • weicher Schwamm
  • Mikrofasertuch oder Ledertuch - alternativ Zeitungspapier oder Küchenpapier
  • Glasreiniger

Schritt 1: Autoscheiben von außen reinigen

Die Autoscheiben bekommen Sie auf folgende Arten sauber:

  • Zunächst werden die Scheibenwischer mit einem feuchten Tuch gründlich gesäubert. Fühlt sich das Wischerblatt uneben an und bleibt das Tuch hängen, ist es Zeit für einen Wechsel.
  • Um das Verkratzen des Glases zu verhindern, wird die Scheibe vorab mit klarem Wasser abgespült. So werden scharfe und lose Schmutzpartikel entfernt.
  • Nach dem Spülen wird die Reinigungslösung mit einem weichen Schwamm aufgetragen. Befinden sich verkrustete Rückstände von Insekten oder Vogelkot auf der Scheibe, werden diese durch Auflegen eines nassen Tuches angeweicht.
  • Abschließend wird die Scheibe mit sanftem Druck und ausreichend Wasser gereinigt und mit klarem Wasser nachgespült.
  • Um angetrocknete Wassertropfen und Schlieren zu verhindern, wird die Windschutzscheibe trocken poliert. Für diesen Arbeitsschritt wird ein saugfähiges Mikrofasertuch, ein Ledertuch oder Papier verwendet. Mit kreisförmigen Bewegungen wird die noch feuchte Scheibe solange poliert, bis ein beim Scheibenreinigen typisches "Quietschen" zu hören ist. Bei Bedarf wird das Tuch während dieses Arbeitsvorganges gewechselt.

Bildquelle: Auto-Medienportal.net

Schritt 2: Autoscheiben von innen reinigen

Nikotin und Staub haften auf der Innenseite der Windschutzscheibe fest und müssen regelmäßig entfernt werden.

  • Besprühen Sie mit einem Glasreiniger die inneren Scheiben großflächig und wischen Sie anschließend mit einem Tuch darüber.
  • Um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, wir das Tuch einfach über einen Kochlöffel gelegt.
  • Nachdem der Schmutz von der Scheibeninnenseite entfernt ist, wird das Glas mit einem weichen Mikrofasertuch und kreisrunden Bewegungen poliert.
  • Reiben Sie die Scheibe so lange trocken, bis es anfängt zu quietschen, dann sind sämtliche Reinigungsmittel entfernt.

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere Ratgeber

Mit dem richtigen Reifendruck sicher ans Ziel

2024_08_28_v_b_digital_erwartungen_dekra_autoglaser_de_640_250

Ventilkappe abschrauben, Stecker des Messgeräts aufsetzen, gewünschten Luftdruck einstellen – fertig....

Check für mehr Sicherheit

2024_08_28_v_b_digital_erwartungen_dekra_autoglaser_de_640_250

Die kalte Jahreszeit bedeutet Stress für unsere Autos. Temperatursprünge, Eis und Schnee setzen ihnen...

Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen

2025_02_18_v_b_tuev_rheinland_vordersitze_airbags_autoglaser_de_1200-698

Wer Bezüge für die Vordersitze seines Fahrzeugs kauft, sollte darauf achten, dass sie sich für die Seiten...

Kostenanstieg bei Hagelunwettern auffällig hoch

2024_08_15_v_b_unwetter_pixaby_autoglaser_de_1200-699

Hagelschäden kosten durchschnittlich 3860 Euro – Kostenanstieg bei Hagelunwettern auffällig hoch – Hohe...

Schäden dokumentieren

2024_08_05_v_b_hagel_pixabay_autoglaser_de_339-189

In den Sommermonaten haben Hagelgewitter wieder Hochkonjunktur. Laut Hagelatlas 2024 hat die Häufigkeit...