tasc 2021 im Februar

Frühjahr 2021 mit erweiterten Angebotsbereichen

18. Juni 2020

In enger Abstimmung mit der Industrie und allen beteiligten Verbänden wurde der Termin für die tasc 2021 – Fachmesse für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung – auf den 19. bis 20. Februar vorverlegt.

Birgit HornDirector der tasc, begrüßt die gemeinsame Entscheidung: „Ein Frühjahrstermin wurde in der Planung der tasc immer wieder diskutiert und auch gewünscht. Nun sind wir aufgrund der besonderen Situation, in der wir uns alle befinden, diesen Schritt gegangen. Die Branche wird davon profitieren.“
 
Die tasc bleibt damit weiterhin beim gewohnten 2-jahres Turnus, bietet der AutoglasSmart Repair- und Fahrzeugaufbereiter Branche ein optimales Timing vor dem Auftakt der Saison und unterstützt somit die Vorbereitung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
 
Die Ausstelleranmeldung ist ab sofort möglich: www.tasc-expo.de/Ausstelleranmeldung 
 
Umfangreiche Angebotserweiterung für 2021
 
Die tasc 2021 ist der Treffpunkt für Spezialisten aus den Bereichen Autoglas, Fahrzeugaufbereitung und Smart-Repair. Zum Saisonauftakt bietet die Messe Kfz-Werkstätten und Autohäusern nun ein noch umfangreicheres Angebot. Die Angebotserweiterungen umfassen beim Smart Repair Fahrzeuglacke und Zubehör sowie Absaugtechnik, Kunststoffreparaturen und Felgenaufbereitung. Der Bereich Fahrzeugaufbereitung wird um Lackaufbereitung, Versiegelung und Coatings, Zubehör sowie Gummi- und Kunststoffpflege ergänzt. Ganz neu hinzukommen die Themen Automobilfolien und Werkstattausrüstung (mobil und stationär). Auch das Software-Angebot wird um viele weitere Dienstleistungen und Informationen ergänzt.
 
Die Trendthemen der tasc 2021
 
Die Herausforderungen, die die Mobilität von Morgen für das alltägliche Reparaturgeschäft mit sich bringt, sind ein zentrales Thema auf der tasc. Im Vordergrund stehen Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen, Schadenserfassung und Instandsetzung sowie die Kalkulation von Kosten, aber auch die Arbeit an Hochvoltfahrzeugen und die damit verbundenen Qualifizierungen. Schulungs- und Seminaranbieter wie beispielsweise das KTI werden sich ebenfalls wieder auf der tasc 2021 präsentieren.
 
 
 

 

 

 

 
Alexandra Goeke Redaktion smart-repair.de 18.06.2020
 
Quelle: Text und Bild tasc

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...

Jetzt auf mega macs X umsteigen!

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Mit der Trade-In-Aktion 2.0 führt Hella Gutmann seine erfolgreiche Angebotsreihe von 2024 in leicht abgeänderter...

CARTEC bringt aufbereiteten und umlackierten Felgen den perfekten Glanz zurück

2025_01_31_v_b_2-felgenlacke_cartec_autotechnik_fuchs_smart-repair_de_1200-698

Leichtmetallfelgen sind über die letzten Jahre immer stylischer, aber auch teurer geworden – ein Grund...

HUK-COBURG übernimmt mehrheitlich Anteile an pitstop

2024_12_02_v_b_logo_huk-coburg_autoglaser_de_339-189

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH, eine...

Fahrzeugspezifische Beleuchtung aus kompetenter Hand

2024_11_28_v_b_hella-logo_smart-repair_de_1200-699

Effizienz und Kundenzufriedenheit sind im Werkstattgeschäft keine Zielkonflikte, sondern leicht vereinbar...