Ausgefeilte Kalkulation

Datenbereitstellung für die professionelle Fahrzeugaufbereitung

26. Oktober 2016

Es ist offiziell - durch die aktive Zusammenarbeit, bietet die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) dem Bundesverband der Fahrzeugaufbereiter eine weiterentwickelte Kalkulationsbasis an.

Im Segment der Datenbereitstellung für die professionelle Fahrzeugaufbereitung wurde schon vorher für die Außen- und Innenreinigung von Fahrzeugen im Produkt  Silver DAT calculate Pro eingeführt. Jetzt wurden weitere massenhafte Arbeitspakete in das System „Silver DAT 3“ und SilverDAT calculate Finish, integriert.

Silver DAT calculate Finish ist ein Programm für die Kalkulation von Hagelschäden und unterstützt die Fahrzeugaufbereiter dabei ihre kompletten Leistungen sowie Kostenvoranschläge digital zu bepreisen und zu intigieren.



Bildquelle: DAT (Jens Nietzschmann (li.), DAT-Geschäftsführer Inland und Sprecher der Geschäftsleitung, mit Markus Herrmann, Präsident BFA und Inhaber der Kfz-Aufbereitung Markus Herrmann in München)

Mitglieder des BFA erhalten durch die Fördermitgliedschaft der DAT das SilverDAT calculateFINISH System zu einem vergünstigten Preis.

Die Fördermitgliedschaft der DAT im Verband der Fahrzeugaufbereiter stärkt vor allem das Berufsbild. Nicht sachgemäße Ausführungen bei der Aufbereitung könnten zu teuren und irreparablen Schäden an den Fahrzeugen führen. Nur die Aufbereitungsunternehmen die professionell arbeiten und hohe Standards haben, kennen sich mit den vielen unterschiedlichen Materialien am Fahrzeug und deren richtiger Behandlung aus.

Laut Markus Hermann (BFA) benötigen sie nicht nur qualifiziertes Personal sondern auch professionelle Datensysteme, um die Leistungen zu verrechnen und transparent zu machen.

Bislang gab es kein markenübergreifendes System…

Ergänzend fügte der BFA- Geschäftsführer Dietrich Achse hinzu, dass die Aufbereitungsdaten in den SilverDAT-Systemen für Betriebe ein echter Mehrwert sind und zudem die aktive Zusammenarbeit zwischen Autohaus, Werkstatt und Aufbereitung fördern. Bislang gab es noch kein markenübergreifendes System, mit dem es möglich war, diese Forderungen komplett abzudecken.  

Per Klick weit mehr als 100 Arbeitspositionen verfügbar

In der SilverDAT Produktfamilie wurden Hundert unterschiedliche Arbeitspositionen exakt aufgelistet die dann per Klick ausgewählt werden darunter beispielsweise das Reinigen des Dachhimmels, Shampoonieren von Sitzpolstern, diverse Lackpakete inklusive Politur und Versiegelung oder das Reinigen der Scheiben, weitere Ergänzungen sind für die Zukunft möglich.

Ein weiterer Vorteil der Anwendung ist, dass Betriebe die Möglichkeit haben gegenüber Versicherungen und Kunden ihre Leistungen gezielt, einzeln und je nach Verschmutzungsgrad aufzulisten.

Ihr Redaktionsteam smart-repair.de 20.10.16 (Alexandra Goeke)

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Fokus auf Vergleichbarkeit und Transparenz

2025_04_08_v_b_bvat_hagelscanner-benchmark_smart-repair_de_1200-698

Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am 29. April 2025 den...

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...

Jetzt auf mega macs X umsteigen!

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Mit der Trade-In-Aktion 2.0 führt Hella Gutmann seine erfolgreiche Angebotsreihe von 2024 in leicht abgeänderter...

CARTEC bringt aufbereiteten und umlackierten Felgen den perfekten Glanz zurück

2025_01_31_v_b_2-felgenlacke_cartec_autotechnik_fuchs_smart-repair_de_1200-698

Leichtmetallfelgen sind über die letzten Jahre immer stylischer, aber auch teurer geworden – ein Grund...