BVAT betritt Neuland

1.Online-Mitgliederdialog

13. Mai 2020

Es gibt nur wenige Berufsverbände, die ein persönliches Verhältnis zu den Mitgliedern entwickeln können und möchten.

Der BVAT hat sich als Ziel gesetzt, die Mitglieder persönlich zu beraten, Anregungen und Tipps zu bieten sowie den Kontakt und den Erfahrungsaustausch unter den Mitwirkenden zu fördern.
 
 
Am Donnerstag, den 30. April fand die erste offizielle online Mitgliederdialog- Versammlung in der Corona-Krise statt. Auch der BVAT betrat Neuland, meisterte aber die erste virtuelle Versammlung mit positivem Feedback. Wir von der smart-repair.de Reaktion hatten die Möglichkeit gemeinsam mit dem Vorstand, Mitgliedern und Fördermitgliedern live am Zoom-Meeting teilzunehmen. In dem mehr als 60 Minuten langen Meeting ging es nicht nur um das vereinte Auftreten in der Öffentlichkeit und das aktive Networking, sondern auch um branchenrelevante Ideen und Maßnahmen.
 
1. Wichtige Tipps und Umgang rund um die Corona-Pandemie mit Auswirkung auf die Hagelsaison 2020
Die oberste Priorität, ist der Umgang und die Hilfestellung bzgl. COVID-19. Hier stellt der Verband diverse Hilfestellungen kostenfrei zum Download zur Verfügung. 
 
 
 
2. Neuigkeiten und DAT-Updates zur Hagelkalkulation 
Ein großes Anliegen konnte zu Ende gebracht werden, denn mit dem neuen DAT-Update ist die Kalkulation von Fahrzeugen komplett nach BVAT möglich und wird voraussichtlich im Mai-Update integriert sein.  
 
3. BVAT Parkdellen-Kalkulationsvorgabe
Berechnung der Arbeitszeit in AW durch Aufnahme der Dellen pro Bauteil mit Merkmalen und Größen etc. Die einheitlichen und transparenten  Vorgaben zur Kalkulation von Parkdellen, sind ab sofort kostenfrei als PDF zum Download verfügbar. 
 
 
4. Aussendarstellung
Der BVAT hat sich was Neues für die Mitglieder-Aussendarstellung einfallen lassen. Ab sofort können Mitglieder ein wetterfestes Alu-Dibond Schild anfordern. Die aktuelle Version für 2020 können direkt beim BVAT bestellt werden.  
Der Verband möchte ihren Mitgliedern ein attraktives Fortbildungsangebot schaffen und die Begeisterung bei der Arbeit hochhalten. Vorrangig geht es dem BVAT e. V. darum, den Verband noch einmal deutlich stärker werden zu lassen, Standards noch klarer zu definieren und Betriebe von einer Mitgliedschaft im BVAT unmittelbar profitieren zu lassen. Ein weiterer überaus wichtiger und zukunftsweisender Punkt ist und bleibt das Thema „Zertifizierungsangebote für die Branche“.  
 
5. Last but not least
Zukünftig wird es zusätzlich Fortbildungen in Form von Webinaren geben. Eines der ersten Themen die „Kalkulationsschulung“,  was von den Mitgliedern positiv angenommen wurde. Weitere Informationen zu Schulungen finden Sie hier: https://www.bvat.de/seminare/ 
 
Insgesamt ist der 1. Online-Mitgliederdialog ein Erfolg gewesen und bei den Teilnehmenden gut angekommen. Die Versammlung auf realem oder virtuellem Wege ist stets eine wichtige Möglichkeit für alle Mitglieder, mit Ihren Anmerkungen und Beiträgen, aktiv die Zukunft des Verbandes mitzugestalten.
 
Der Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e. V. ist auf einem guten Weg und auch in der Corona-Krise nicht kleinzukriegen. Der Bundesverband freut sich natürlich auch über jeden, der den Dialog mit ihm sucht, schließlich trägt der Kontakt maßgeblich dazu bei, die Interessen der Branche zu vertreten und eine individuelle Hilfestellung leisten zu können.
 
BVAT Netzwerk 
Sie haben Fragen zum Verband? Oder möchten Sie vielleicht mehr über den BVAT erfahren? Am schnellsten geht es natürlich per E-Mail einfach an info@bvat.de oder telefonisch unter der Rufnummer +49 30 680850-80 
 
Alexandra Goeke
Redaktion smart-repair.de 13.05.2020
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bild-& Textquelle: BVAT und pixabay
 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...

Jetzt auf mega macs X umsteigen!

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Mit der Trade-In-Aktion 2.0 führt Hella Gutmann seine erfolgreiche Angebotsreihe von 2024 in leicht abgeänderter...

CARTEC bringt aufbereiteten und umlackierten Felgen den perfekten Glanz zurück

2025_01_31_v_b_2-felgenlacke_cartec_autotechnik_fuchs_smart-repair_de_1200-698

Leichtmetallfelgen sind über die letzten Jahre immer stylischer, aber auch teurer geworden – ein Grund...

HUK-COBURG übernimmt mehrheitlich Anteile an pitstop

2024_12_02_v_b_logo_huk-coburg_autoglaser_de_339-189

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH, eine...

Fahrzeugspezifische Beleuchtung aus kompetenter Hand

2024_11_28_v_b_hella-logo_smart-repair_de_1200-699

Effizienz und Kundenzufriedenheit sind im Werkstattgeschäft keine Zielkonflikte, sondern leicht vereinbar...