Aus- und Weiterbildung

Neue Chancen eröffnet

4. Mai 2017

Es wurde Zeit und endlich ist es soweit – Die Handwerkskammer Hannover und der BFA Bundesverband Fahrzeugaufbereitung startet neue Fortbildung im Bereich der Fahrzeugaufbereitung.

Professionelle Fahrzeugaufbereitung ist eine vielschichtige Dienstleistung, die viel mehr bietet, als nur die reine Pflege von Fahrzeugen. Der Beruf der Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung ist eine sehr gewissenhafte und umfassende Tätigkeit die ein hohes Maß an Geduld und Konzentration verlangt.

Alleine durch die Kooperation zwischen der Handwerkskammer Hannover und dem Bundesverband Fahrzeugaufbereitung ist es möglich die Ausbildung zum/zur Zertifizierten Fahrzeugaufbereiter/-in (BFA/HWK) zu absolvieren. Der erfolgreiche Abschluss kann für die Fortbildung zur „Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)“ angerechnet werden.



Die Ausbildung zum „Zertifizierten Fahrzeugaufbereiter (BFA/HWK)“ umfasst 80 Unterrichtsstunden und beschäftigt sich intensiv mit der Beurteilung und Aufbereitung von Fahrzeugen als auch dem Einsatz geeigneter Geräte und der systematischen Vorgehensweise wie auch innovative Techniken unter der  Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und umweltgerechter Gesichtspunkte. Weitere wichtige Punkte die in der Ausbildung durchgenommen werden sind zudem die Außenreinigung, Lackaufbereitung, Lackdefekte, Versiegelung, Innenaufbereitung sowohl Textil als auch Lederreinigung und Pflege. Obendrein die Themen zu den Besonderheiten der Pflege  bei Oldtimern und Cabrioverdecke, Kommunikation und Nutzenargumentation, Fahrzeugannahme und Beurteilung, Arbeitsmaterialien, Geräte und Maschinen mit Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Flyer Zertifizierten Fahrzeugaufbereiter (BFA/HWK)

Die Fortbildung bei der Handwerkskammer Hannover zur „Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)“ als auch die Ausbildung zum zertifiziertem Fahrzeugaufbereiter richtet sich an Personen und Betriebe, die sich im Bereich Fahrzeugaufbereitung, Smart Repair, lackschadenfreie Ausbeultechnik und Spot Repair Techniken weiterentwickeln wollen.

Die komplette Fortbildung mit allen vier Modulen umfasst ungefähr 376 Stunden und findet von Montag bis Freitag statt. Mit Die Teilnehmer werden umfassend in den Bereichen allgemeine Fahrzeugaufbereitung, lackschadenfreie Ausbeultechnik bis hin zu Smart-Repair-und Sport-Repair-Techniken geschult.

Das Abschlusszertifikat „Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)“ erhalten die Absolventen nach erfolgreich abgelegter Prüfung vor der Prüfungskommission der Handwerkskammer Hannover.

Flyer Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)

Schulungsort der Aus- und Fortbildung ist das Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4 in 30827 Garbsen.

Weitere Informationen und aktuelle Termine erhalten Sie bei den folgenden Veranstaltern:

Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA)
Franz-Lohe-Straße 21, 53129 Bonn
Tel: 0 700 - 232 11 232
Mail: bfa@bfa-net.de
www.bfa-net.de

Förderungs- und Bildungszentrum der
Handwerkskammer Hannover (HWK)

Seeweg 4, 30827 Garbsen
Tel: 0 5131 70 07-0
Mail: m.meyer@fbz-garbsen.de
www.hwk-hannover.de

 

 

Alexandra Goeke Redaktion smart-repair.de & autoglaser.de 04.05.2017

 

 

Bildquelle: Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover (HWK)

 

 

 

Autor: AUTO.net GLASinnovation
Quelle: AUTO.net GLASinnovation gmbh

Kommentar schreiben

Spamschutz:

Weitere News

Fahrzeugdaten-Zugriff, Fehler vermeiden, Werkstattprozesse optimieren

2025_04_24_v_b_alldata-europe_aimon-maxfield_autoglaser_de_1200-698

Am Mittwoch, den 7. Mai, geht ALLDATA Europe mit seinem ersten offiziellen Webinar live. Gastgeber ist...

Fokus auf Vergleichbarkeit und Transparenz

2025_04_08_v_b_bvat_hagelscanner-benchmark_smart-repair_de_1200-698

Der Bundesverband für Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT e.V.) richtet am 29. April 2025 den...

Wechsel in der Geschäftsführung der IRS Deutschland

2025-03-28-v-b-1-logo-irs-holding-intelligent-repairs-smart-repair_de-1200-698

Die IRS Deutschland gibt bekannt, dass es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben hat. Rainer Ohlenhard...

Jetzt auf mega macs X umsteigen!

2025_02_27_v_b_hella-gutmann_logo_autoglaser_de_1200-698

Mit der Trade-In-Aktion 2.0 führt Hella Gutmann seine erfolgreiche Angebotsreihe von 2024 in leicht abgeänderter...

CARTEC bringt aufbereiteten und umlackierten Felgen den perfekten Glanz zurück

2025_01_31_v_b_2-felgenlacke_cartec_autotechnik_fuchs_smart-repair_de_1200-698

Leichtmetallfelgen sind über die letzten Jahre immer stylischer, aber auch teurer geworden – ein Grund...